about

 

Der 2017 gegründete KUNSTSALON etabliert einen dynamischen Kontext für zeitgenössische Kunst und Kultur, der durch die künstlerische und kuratorische Praxis von Marie Ruprecht und Antonia Riederer geprägt ist.

Durch ein flexibles Ausstellungskonzept, das eigene und kuratierte Positionen vereint, bietet der KUNSTSALON eine Plattform für Künstlerinnen, Theoretikerinnen und Kunstexpertinnen. Als unabhängiger Kunstverein fördert der KUNSTSALON einen transdisziplinären Diskurs, der sich kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Fragestellungen auseinandersetzt und dabei nationale sowie internationale Kooperationen pflegt.

Der KUNSTSALON dekonstruiert das Konzept des „White Cube“ durch die bewusste Nutzung unterschiedlicher räumlicher Kontexte und fördert den Dialog zwischen Werk und Ort durch situative Raumnutzungen, wodurch die Ausstellungen eine spezifische Konnotation erhalten.

 

Gründung des KUNSTSALONS 2017. Seit 2019 privater Verein mit Sitz in Aschach, ZVR 1029797853

 

Foto: Reinhard Winkler/Kunstsammlung des Landes OÖ/2023

„Der KUNSTSALON hat sich unter der Initiative und dem beständigen Engagement der beiden Salonierinnen als ein spannendes Format zeitgenössischen Kunstgeschehens in Oberösterreich etabliert. Im Zentrum steht dabei die Stärkung und Wahrnehmung von Künstlerinnen und das Spinnen künstlerischer Netzwerke, indem die beiden zu jeder Ihrer Ausstellungen eine Gastkünstlerin einladen.“

Mag. Margot Nazzal | Leitung Direktion Kultur und Gesellschaft Land Oberösterreich

 

„In ihrer kuratorischen Zusammenarbeit realisieren Riederer und Ruprecht Ausstellungen in ungenutzten Räumen und verwandeln deren Flächen in neue Möglichkeitsräume. Charakteristisch ist die künstlerische Auseinandersetzung mit komplexen Themen und deren Vertiefung über einen längeren Zeitrahmen hinweg.“

Mag. Brigitte Hütter | Rektorin der Kunstuniversität Linz

 

 

 

EXHIBITIONS


„ÜBER DIE NATUR DER DINGE“ I, II, III 
2017 – 2018

1. KUNSTSALON | Leerstand Altstadt Eferding, AT | September 2017
2. KUNSTSALON | Hipp-Halle Gmunden, AT | Juni 2018
3. KUNSTSALON | Leerstand Altstadt Eferding, AT | Oktober 2018

 

„ALLE ZEIT DER WELT“ I, II, III  2019 – 2020

4. KUNSTSALON | Schloss Puchberg, AT | Oktober 2019
5. KUNSTSALON | Kulturmodell Passau, D | Jänner 2020
6. KUNSTSALON | Schloss Lamberg – Kunstverein Steyr, AT | Juni 2020

KUNSTSALON Adventkalender | 2020
KUNSTSALON Onlinegallery | 2021

 

„DER LAUF DES LEBENS“ I, II, III  2022 – 2023

7. KUNSTSALON | Spitalskirche Eferding, AT | DAS FRUCHTBARE LAND, Communale Land Oberösterreich | Juli 2022
8. KUNSTSALON | Schloss Hagenberg – Zwinger, AT | August 2022
9. KUNSTSALON | Campus Väre Dornbirn, AT | Juni 2023

 

„DIE NATUR HAT IMMER RECHT“ I  2024

10. KUNSTSALON | Galerie der Stadt Traun, AT | September 2024

 

 

Look at:  KUNSTSALON OnlineShop/Galerie

upcoming Exhibition | Spring 2025

 

 

 

Founded in 2017, KUNSTSALON establishes a dynamic context for contemporary art and culture, shaped by the curatorial practice of Marie Ruprecht and Antonia Riederer.

Through a flexible exhibition concept that combines their own and curated positions, the association provides a platform for female artists, theorists, and art experts. As an independent art association, KUNSTSALON promotes a transdisciplinary discourse that critically engages with current social, political, and economic issues, while fostering national and international collaborations.

​KUNSTSALON deconstructs the concept of the ‚white cube‘ through the deliberate use of diverse spatial contexts, and fosters a dialogue between artwork and site through the flexible utilization of varied spaces, thereby lending exhibitions a specific connotation.

 

​KUNSTSALON was founded in 2017. Since 2019, it has been a private association based in Aschach, ZVR 1029797853.

 

 

„Through the initiative and steadfast commitment of its two founders, KUNSTSALON has established itself as an exciting format within the contemporary art scene of Upper Austria. Central to its mission is the empowerment and visibility of female artists, and the cultivation of artistic networks, achieved by inviting a guest female artist to each of their exhibitions.“

Mag. Margot Nazzal | Head of culture and society, Upper Austria

 

„In their curatorial collaboration, Riederer and Ruprecht realize exhibitions in unused spaces, transforming their surfaces into new spaces of possibility. Characteristic is the artistic engagement with complex themes and their in-depth exploration over an extended period.“

Mag. Brigitte Hütter | Rector, University of Arts Linz

 

 

Foto: Dominik Kummer/Ausstellungsansicht CampusVäre, Dornbirn, 2023

 

FREUDE AN KUNST | KUNSTSALON-Fördermitglied werden

Fördermitglied | € 50,- pro Jahr
Einladung/Information zu aktuellen Ausstellungen und ein Exemplar des KUNSTSALON-Katalogs gratis

PREMIUM Fördermitglied | € 500,- pro Jahr
Einladung/Information zu aktuellen Ausstellungen, Logoplatzierung auf allen KUNSTSALON-Einladungskarten und auf unseren KUNSTSALON-Websites sowie ein Exemplar des KUNSTSALON-Katalogs gratis

KUNSTSALON Bankverbindung:
VOLKSBANK OBERÖSTERREICH AG | IBAN: AT44 4480 0108 3338 0000 | BIC: VBOEATWWOOE